Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Aktuell läuft alles nach Plan 🐎🩺
Ich begleite Dich und Dein Pferd mit tierärztlicher Fachkompetenz, Reitsporterfahrung und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz – inklusive Zahnmedizin und Trainingsberatung – für spürbare Verbesserung, gezielte Vorsorge und ein aktives Leben deines Partners Pferd.
„Mein Ziel ist es, dem Partner Pferd ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.“
Isabel Kirstätter
Tierärztin
Die manuelle chiropraktische Behandlung unterstützt die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken, entlastet das Nervensystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte – für mehr Balance, Gesundheit und Leistungsbereitschaft deines Pferdes. Auf Basis tierärztlicher Expertise unter Einbezug der Quadruped Logan Basic Technik und ergänzt durch das biomechanische Modell von Stammer Kinetics® beurteile ich Haltung, Training und Bewegungszusammenhänge ganzheitlich. Ob bei Rittigkeitsproblemen, chronischen Beschwerden oder zur Prävention – gezielte Mobilisation fördert Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Als Teil des chiropraktischen Gesamtkonzepts kommt bei Bedarf die Quadruped Logan Basic Technique zum Einsatz – eine besonders sanfte Methode zur Korrektur der Kreuzbeinposition. Das Kreuzbein ist biomechanisch mit dem gesamten Bewegungsapparat verbunden, sodass Fehlstellungen Auswirkungen auf die Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule haben können.
Über gezielten Druck auf ein Band, das das Kreuzbein mit dem Becken verbindet, wird die Spannung reguliert und das Kreuzbein in seine physiologische Stellung zurückgeführt. Diese Technik unterstützt die ganzheitliche Ausrichtung der Wirbelsäule und hilft insbesondere bei Beckenschiefständen, Bewegungseinschränkungen oder chronischen Rückenproblemen – tierärztlich fundiert und schonend durchgeführt.
Eine gut durchgeführte Zahnkontrolle und -behandlung fördert die Futteraufnahme, verbessert die Rittigkeit und unterstützt den Muskelaufbau Deines Pferdes. Meine tierärztlich fundierten Zahnbehandlungen erfolgen unter Sedation und mit Maulgatter, um eine sichere, gründliche Untersuchung und Behandlung des gesamten Maulraums – von den Schneidezähnen bis zu den letzten Backenzähnen – zu ermöglichen.
Ich korrigiere schmerzhafte Spitzen, Haken oder Stufen, entferne Wolfszähne oder löse Zahnkappen – stets mit dem Ziel, die Okklusion zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen und ein ausbalanciertes Gebiss zu erwirken.
Für ein aktives, leistungsfähiges und gesundes Pferdeleben ist dies ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen tierärztlichen Betreuung.
Verklebte Faszien und Spannungen können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei Deinem Pferd verursachen. Mit gezielten Techniken, wie Akupunktur, Dry Needling und den Myofascial Release Points nach Kerry Ridgway löse ich Spannungsmuster und fördere die Selbstregulation. Ideal bei unklaren Bewegungsproblemen, chronischer Verspannung oder zur Förderung von Losgelassenheit und Balance.
Ich berate Dich individuell und leite dich aktiv in der Umsetzung des biotensegralen Trainingskonzepts an, um die Haltung, Balance und Bewegungsqualität Deines Pferdes aktiv verbessern zu können. Biotensigrales Training basiert auf dem Prinzip, dass Muskeln, Faszien und Sehnen als spannungsregulierendes Netzwerk im Gleichgewicht wirken. Gezielte Übungen helfen dabei, unphysiologische Bewegungsmuster zu erkennen und zu korrigieren, die Rumpfstabilität zu fördern und das Körperbewusstsein zu stärken. So lässt sich die natürliche Bewegungsökonomie verbessern – als wichtiger Baustein für ein gesundes, trag- und leistungsfähiges Pferdeleben.
Du hast medizinische oder fachliche Fragen oder bist Dir einfach unsicher? Ich berate Dich zu Fragen rund um Gesundheit, Haltung, Training und Sport – auf Basis meiner tierärztlichen Expertise und praktischer Erfahrung in Reitsport, Zucht und Pferdehaltung. Ob Reitpferd, Fahrpferd oder Zuchtstute – meine Beratung hilft Dir dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Dein Pferd ganzheitlich gesund und leistungsbereit zu begleiten.
Der Speichel des Blutegels wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und schmerzlindernd – bei Arthrose, Sehnenproblemen, Mauke, Hufrehe und mehr. Gezielt eingesetzt, kann die Therapie Heilungsprozesse beschleunigen und Schmerzen reduzieren. Ich wähle den Einsatz individuell – als sanfte, wirkungsvolle Ergänzung zum ganzheitlichen Behandlungskonzept.
Auch klassische medizinische Leistungen wie zum Beispiel Impfungen, Entwurmungsberatung oder die allgemeine tierärztliche Betreuung gehören zu meinem Angebot.
Dabei kombiniere ich schulmedizinisches Wissen mit einem ganzheitlichen Blick auf Haltung, Fütterung und Belastung. Ziel ist eine nachhaltige Gesunderhaltung – individuell abgestimmt auf Dein Pferd und seine Lebensumstände.
Vereinbare Deinen Termin über das Kontaktformular oder ruf mich an.
Als mobile Pferdepraxis komme ich direkt zu Euch in den Stall – für eine fundierte, ganzheitliche Betreuung Deines Pferdes in gewohnter Umgebung.
Auf Basis von Anamnese, Untersuchung und Bewegungsanalyse erstelle ich einen individuellen Therapieplan, behandle gezielt und berate Dich umfassend.
Wenn gewünscht, begleite ich Euch auch darüber hinaus – etwa in der Rekonvaleszenz oder im Trainingsaufbau.
Schicke mir Deine Anfrage oder vereinbare Deinen Termin telefonisch.
Als mobile Pferdepraxis mit ganzheitlicher Ausrichtung und den Schwerpunkten Chiropraxis, Osteopathie und Zahnheilkunde besuche ich Dich direkt am Stall.
Mit meiner Mobilen Pferdepraxis besuche ich Dich und Dein Pferd in der Region Heilbronn und Umgebung. Das Praxisgebiet erstreckt sich zwischen Heidelberg, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart und Schwäbisch Hall sowie Buchen (Odenwald).
Termine für Dich und Dein Pferd finden nach Vereinbarung Montag bis Freitag statt. In der gleichen Zeit stehe ich für telefonische Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Für die Terminvereinbarung nutze gern das untenstehende Formular per Mail oder rufe mich an. Sollte ich mal nicht rangehen können, nehme ich mir gerade Zeit für meine Patienten.
Bitte habe etwas Geduld - ich ruf dich gern zurück.
Als Tierärztin erfolgt meine Abrechnung gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte. Je nach Behandlung variieren die Kosten. Gerne besprechen wir individuell die zu erwartenden Kosten.
Wer seinem Pferd was gutes tun will: es lohnt sich definitiv! Absolut kompetente Behandlung. Auch für die „schwierigeren" Fälle bringt Isabel Kirstätter das nötige Einfühlungsvermögen und die nötige Geduld und Ruhe mit. Nach nur einer Behandlung merkt man einen riesigen Unterschied. Die Pferde sind deutlich lockerer und entspannter. Meine Turnierpferde sind regelmäßig in Behandlung und fühlen sich auch super wohl und genießen es.
Wir sind immer sehr zufrieden mit der Behandlung. Isabel nimmt sich Zeit, geht sehr sanft und behutsam mit unseren Jungen Pferden um, die Behandlungen laufen immer ruhig und zu unserer größten Zufriedenheit ab. Wir werden sie nach wie vor weiterempfehlen und ihr weiter hin die Treue halten.
Daumen hoch und auf jeden Fall weiter zu empfehlen! Meine siebenjährige Stute Destina hat vor allem Probleme im Hals- und Schulterbereich. Sie ist immer sehr verspannt und ihr fällt es schwer unter dem Reiter losgelassen und reell über den Rücken zu laufen. Deshalb wird sie regelmäßig von Frau Kirstätter behandelt. Frau Kirstätter wirkt sehr fein und einfühlsam auf die Pferde ein und ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben. Nach der Behandlung fällt es meiner Stute deutlich leichter, den Hals fallen zu lassen und entspannter unter dem Reiter zu laufen. Daumen hoch und auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Unsere Stute genießt die ruhige und einfühlsame Behandlung sehr und läuft anschließend freier, raumgreifender und durch die gelösten Blockaden zufriedener." Man spürt hier eindeutig die Fachkompetenz und deshalb ist eine regelmäßige Behandlung für uns ein Muss!
Ich bin absolut begeistert von der Behandlung durch Isabel. Sie ist unglaublich kompetent und zuverlässig und dabei auch noch sehr flexibel, was die Terminplanung angeht. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen geht sie auf die Pferde ein, findet gezielt Problemstellen und löst Blockaden effektiv. Mein Pferd läuft nach ihren Behandlungen deutlich besser und beweglicher. Besonders beeindruckend ist, wie sie ihr fachliches Tierarztwissen in die osteopathische Arbeit einfließen lässt und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Eine rundum vertrauenswürdige und liebevolle Betreuung für Pferd und Reiter 🙂
Ich bin unglaublich dankbar, meine Pferde in so guten Händen zu wissen. Frau Kirstätter überzeugt nicht nur mit ihrem großen Fachwissen, sondern auch mit einer besonderen Ruhe und Feinfühligkeit im Umgang mit den Tieren. Schon während der Behandlung merkt man, wie entspannt die Pferde werden und sich völlig wohlfühlen. Nach den Terminen ist jedes Mal eine deutliche Veränderung spürbar – mehr Bewegungsfreude, Losgelassenheit und Zufriedenheit. Eine Tierärztin mit Herz, Kompetenz und einem tollen Gespür – absolut empfehlenswert!
Sehr freundliche und bemühte Tierärztin. Sie ist stets pro Pferd und geht feinfühlig mit ihnen um. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit ihr gemacht!
Sehr freundlich und kompetent, Kommunikation unkompliziert, immer eine Lösung parat. Pferde entspannen sich unmittelbar unter ihren Händen.
Eine tiefe Verbundenheit zu Vierbeinern, insbesondere zu Pferden und Hunden war der Grund, warum ich Tiermedizin studiert habe – und warum ich heute als mobile Tierärztin genau dort arbeite, wo Pferde sind: im Stall, auf der Wiese, an der Seite von Reitern und Besitzern. Auf meinen Stallbesuchen begleitet mich meine Hündin Emmy, die fester Teil meines Alltags ist. Privat halte und züchte ich Sport- und Freizeitpferde.
Seit 2023 behandle ich Pferde mit meiner mobilen Pferdepraxis und habe mich auf zwei zentrale Schwerpunkte spezialisiert: die manuelle Therapie und Pferdezahnheilkunde.
Mein Anspruch ist es, Dein Pferd nicht nur symptomatisch zu behandeln, sondern ganzheitlich zu begleiten – mit Geduld für Heilungsprozesse, viel Erfahrung und einem geschulten Blick für das, was wirklich hinter einem Problem steckt.
Mir ist wichtig, jedes Pferd realistisch einzuschätzen und individuell zu unterstützen – leider ist dabei nicht jede Einschränkung mit einer einzigen Behandlung gelöst.
Geduld, Fairness und eine ehrliche Kommunikation über die Möglichkeiten und Grenzen gehören für mich genauso dazu wie die medizinische Behandlung selbst.
Ob als Impulsgeberin, Therapeutin oder langfristige Begleiterin: Ich arbeite strukturiert, einfühlsam und immer mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden Deines Pferdes zu fördern.
Isabel Kirstätter
Tierärztin
Als mobile Pferdepraxis mit dem Schwerpunkt auf manueller Therapie und ganzheitlicher Begleitung übernehme ich keine Versorgung akuter Notfälle.
In dringenden Fällen wende Dich daher bitte sofort telefonisch an die Pferdeklinik Salzhofen in Bretten, die rund um die Uhr erreichbar ist:
Adresse:
Pferdeklinik Salzhofen
Salzhofen 3
75015 Bretten
Telefon:
07252-93640
Website:
https://salzhofen.de
Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen