Mobile Tierärztin
für Pferde
in der Region Heilbronn und Umgebung

Ganzheitliche Pferdemedizin für
Gesundheit und Losgelassenheit.

Termine

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Keine neuen Meldungen

Aktuell läuft alles nach Plan   🐎🩺

Tierärztlich. Ganzheitlich. Für ein gesundes Pferdeleben.

Ich begleite Dich und Dein Pferd mit tier­ärzt­licher Fach­­kompe­tenz, Reit­sport­­erfahrung und einem ganz­­heit­­lichen Be­handlungs­ansatz – in­klusive Zahn­­medizin und Trainings­­beratung – für spür­­bare Ver­bes­­serung, ge­zielte Vor­­sorge und ein aktives Leben deines Partners Pferd.

Praxisschwerpunkte

Tierarzt für Pferde Buchen (Odenwald) – chiropraktische Behandlung

Chiropraktik für Pferde

Durch gezielte Mobilisation von Wirbel­säule und Ge­lenken lassen sich Schmer­zen lin­dern, die Funktion und Rittig­keit ver­bessern und Re­generation unterstützen.
Tierarzt für Pferde Buchen (Odenwald) – osteopathische Behandlung

Pferde Osteopathie

Sanfte, ganzheitliche Behandlung zur Lösung tief­liegender Muskel­ver­spannungen und Bewegungs­störungen – für mehr Los­gelassen­heit, Wohl­befinden und ein harmon­isches Zusammen­spiel aller Körper­strukturen.
Tierarzt für Pferde Stuttgart – Zahnbehandlung am Sportpferd

Zahnarzt für Pferde

Professionelle tierärztliche Zahn­behand­lungen er­mög­lichen eine sichere, gründ­liche Ver­sorgung des ge­samten Maul­raums – für bes­sere Futter­auf­nahme, schmerz­freies Kauen, ver­besserte Rit­tig­keit und lang­fristige Gesund­erhaltung.

„Mein Ziel ist es, dem Partner Pferd ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.“

Tierarzt für Pferde Pforzheim – mobile Behandlung vor Ort
Eine Tierärztin in sanfter Interaktion mit einem Pferd während einer osteopathischen Behandlung.
Tierärztin behandelt Sportpferd chiropraktisch in Karlsruhe

Leistungen in meiner Praxis

Profitiere von der Ver­bindung aus tier­ärztlicher Fach­kompetenz mit einem ganz­heitlichen Therapie­konzept. Ich nehme mir Zeit für Dich und Dein Pferd.
Mit diesen Lei­stungen be­gleite ich Euch in ein ge­sundes Pferde­leben:
Chiropraktik für Pferde

Die manuelle chiro­praktische Be­hand­lung unter­stützt die Be­weg­lich­keit von Wirbel­säule und Ge­lenken, ent­lastet das Nerven­system und aktiviert die Selbst­heilungs­kräfte – für mehr Balance, Gesund­heit und Leistungs­be­reit­schaft deines Pferdes. Auf Basis tier­ärztlicher Ex­pertise unter Ein­bezug der Quadruped Logan Basic Technik und er­gänzt durch das bio­mecha­nische Modell von Stammer Kinetics® beurteile ich Hal­tung, Training und Be­wegungs­zusam­menhänge ganz­heitlich. Ob bei Rittig­keits­pro­blemen, chro­nischen Be­schwer­den oder zur Prä­vention – ge­zielte Mobi­li­sation fördert Ge­sund­heit und Leistungs­fähigkeit.

Quadruped Logan Basic Technique

Als Teil des chiropraktischen Gesamt­konzepts kommt bei Be­darf die Quadruped Logan Basic Technique zum Ein­satz – eine besonders sanfte Me­thode zur Korrek­tur der Kreuz­bein­position. Das Kreuz­bein ist bio­mecha­nisch mit dem ge­samten Be­wegungs­apparat ver­bunden, sodass Fehl­stellungen Aus­wirkungen auf die Lenden-, Brust- und Hals­wirbel­säule haben können.
Über gezielten Druck auf ein Band, das das Kreuz­bein mit dem Becken verbindet, wird die Span­nung reguliert und das Kreuz­bein in seine physio­logische Stel­lung zurückgeführt. Diese Tech­nik unter­stützt die ganz­heitliche Aus­richtung der Wirbel­säule und hilft ins­besondere bei Becken­schief­ständen, Bewegungs­ein­schränkungen oder chro­nischen Rücken­problemen – tier­ärztlich fun­diert und schonend durch­geführt.

Osteotherapie und Craniosacral Therapie nach IAVC
Die osteopathische Be­handlung inklusive Craniosacral The­rapie löst sanft Ver­span­nungen, Blo­ckaden und fa­sziale Span­nung­en im ge­samten Pferde­körper – von der Kau­mus­kulatur bis zur Hinter­hand. Mit tier­ärztlichem Fach­wissen und der IAVC-Ausbildung be­handle ich funk­tionelle Zusam­men­hänge ganz­heit­lich. Ziel ist ein aus­balancierter Be­weg­ungs­apparat, mehr Los­gelas­senheit und ein bes­seres Körper­gefühl Deines Pferdes.
Zahnarzt für Pferde / Dentalmedizin

Eine gut durchgeführte Zahn­kontrolle und -behandlung fördert die Futter­aufnahme, verbes­sert die Rittig­keit und unter­stützt den Muskel­aufbau Deines Pferdes. Meine tier­ärztlich fundierten Zahn­be­hand­lungen er­folgen unter Se­dation und mit Maul­gatter, um eine sichere, gründ­liche Unter­suchung und Be­hand­lung des ge­samten Maul­raums – von den Schnei­de­zähnen bis zu den letzten Backen­zähnen – zu er­möglichen.
Ich korrigiere schmerz­hafte Spitzen, Haken oder Stufen, ent­ferne Wolfs­zähne oder löse Zahn­kappen – stets mit dem Ziel, die Okklusion zu verbessern und Be­schwer­den vor­zu­beugen und ein aus­ba­lanciertes G­ebiss zu er­wirken.
Für ein aktives, leistungs­fähiges und ge­sundes Pferde­leben ist dies ein zen­traler Be­standteil der ganz­heit­lichen tier­ärztlichen Be­treuung.

Myofasziale Therapie und Akupunktur mit Kerry Ridgway´s Myofascial Release Points

Verklebte Faszien und Span­nungen können Schmerzen und Be­wegungs­ein­schränkungen bei Deinem Pferd verursachen. Mit ge­zielten Techniken, wie Aku­punktur, Dry Needling und den Myofascial Release Points nach Kerry Ridgway löse ich Span­nungs­muster und fördere die Selbst­regulation. Ideal bei un­klaren Bewegungs­problemen, chronischer Ver­span­nung oder zur Förderung von Los­gelas­sen­heit und Balance.

Biotensigrales Training (Beratung und Trainingsanleitung)

Ich berate Dich individuell und leite dich aktiv in der Um­setzung des bio­tensegralen Trainings­konzepts an, um die Hal­tung, Balance und Bewegungs­qualität Deines Pferdes aktiv verbessern zu können. Bio­tensigrales Training basiert auf dem Prinzip, dass Muskeln, Faszien und Sehnen als spannungs­regulierendes Netz­werk im Gleich­gewicht wirken. Gezielte Übungen helfen dabei, un­physio­logische Bewegungs­muster zu erken­nen und zu kor­rigieren, die Rumpf­stabilität zu fördern und das Körper­bewusstsein zu stärken. So lässt sich die natürliche Be­wegungs­ökonomie verbes­sern – als wichtiger Bau­stein für ein gesundes, trag- und leistungs­fähiges Pferde­leben.

Beratung für Pferdebesitzer und Pferdesportler zu Gesundheitsfragen

Du hast medizinische oder fachliche Fragen oder bist Dir einfach unsicher? Ich berate Dich zu Fragen rund um Gesund­heit, Hal­tung, Training und Sport – auf Basis meiner tier­ärztlichen Ex­pertise und praktischer Er­fahrung in Reit­sport, Zucht und Pferde­haltung. Ob Reit­pferd, Fahr­pferd oder Zucht­stute – meine Be­ratung hilft Dir dabei, fundierte Ent­scheidungen zu tref­fen und Dein Pferd ganz­heitlich gesund und leistungs­bereit zu begleiten.

Blutegeltherapie

Der Speichel des Blut­egels wirkt durch­blutungs­fördernd, ent­zündungs­hemmend und schmerz­lindernd – bei Arthrose, Sehnen­problemen, Mauke, Hufrehe und mehr. Gezielt ein­gesetzt, kann die Therapie Heilungs­prozesse be­schleunigen und Schmerzen re­duzieren. Ich wähle den Ein­satz individuell – als sanfte, wirkungs­volle Er­gänzung zum ganz­heitlichen Behandlungs­konzept.

Pferdemedizin

Auch klassische medizinische Leistungen wie zum Beispiel Impfungen, Ent­wurmungs­beratung oder die allgemeine tier­ärztliche Betreu­ung gehören zu meinem An­gebot.
Dabei kombiniere ich schul­medizinisches Wissen mit einem ganz­heitlichen Blick auf Haltung, Füt­terung und Be­lastung. Ziel ist eine nach­haltige Gesunder­haltung – individuell ab­gestimmt auf Dein Pferd und seine Lebens­umstände.

Ablauf Erstbesuch

1

Einfache Kontaktaufnahme

Vereinbare Deinen Termin über das Kontaktformular oder ruf mich an.

Chiropraktik für Pferde – mobile Tierärztin behandelt in Reithalle
2

Stallbesuch

Als mobile Pferdepraxis komme ich direkt zu Euch in den Stall – für eine fundierte, ganzheitliche Betreuung Deines Pferdes in gewohnter Umgebung.

Tierarzt Pferd Buchen (Odenwald) – Untersuchung
3

Behandlung nach Therapieplan

Auf Basis von Anamnese, Untersuchung und Bewegungsanalyse erstelle ich einen individuellen Therapieplan, behandle gezielt und berate Dich umfassend.

Mobile Tierärztin für Pferde in Heidelberg und Umgebung
4

Nachsorge & Begleitung

Wenn gewünscht, begleite ich Euch auch darüber hinaus – etwa in der Rekonvaleszenz oder im Trainingsaufbau.

Pferdeosteopathie am Stall – sanfte Behandlung durch Tierärztin

Termin vereinbaren

Telefon

Schicke mir Deine Anfrage oder vereinbare Deinen Termin telefonisch. 

Kontaktformular

*Erlaubt sind jpg, png, gif, pdf, dicom Dateien. Maximal 20 MB

Praxisgebiet & Häufige Fragen

Als mobile Pferdepraxis komme ich direkt zu Euch in den Stall – für eine fundierte, ganzheitliche Betreuung Deines Pferdes in gewohnter Umgebung.
Bietet die Mobile Pferdepraxis Kirstätter Stallbesuche an?

Als mobile Pferdepraxis mit ganzheitlicher Ausrichtung und den Schwerpunkten Chiropraxis, Osteopathie und Zahnheilkunde besuche ich Dich direkt am Stall.

Welches Gebiet deckt die Mobile Pferdepraxis Kirstätter ab?

Mit meiner Mobilen Pferdepraxis besuche ich Dich und Dein Pferd in der Region Heilbronn und Umgebung. Das Praxisgebiet erstreckt sich zwischen Heidelberg, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart und Schwäbisch Hall sowie Buchen (Odenwald).

Zu welchen Zeiten kann ich Termine mit der Tierärztin Isabel Kirstätter vereinbaren?

Termine für Dich und Dein Pferd finden nach Vereinbarung Montag bis Freitag statt. In der gleichen Zeit stehe ich für telefonische Terminvereinbarungen zur Verfügung.

Wie vereinbare ich meinen Termin mit der Mobilen Pferdepraxis Kirstätter?

Für die Terminvereinbarung nutze gern das untenstehende Formular per Mail oder rufe mich an. Sollte ich mal nicht rangehen können, nehme ich mir gerade Zeit für meine Patienten.
Bitte habe etwas Geduld - ich ruf dich gern zurück.

Welche Kosten kommen für die Behandlung durch die Mobile Tierarztpraxis Kirstätter auf mich zu?

Als Tierärztin erfolgt meine Abrechnung gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte. Je nach Behandlung variieren die Kosten. Gerne besprechen wir individuell die zu erwartenden Kosten.

Kundenfeedback

5.0
4 Bewertungen
google
Georgina
29. August 2025
google
Silke E.
29. August 2025
google
Luisa
26. August 2025
google
Alexandra B.
22. August 2025

Über Isabel Kirstätter

Eine tiefe Verbundenheit zu Vierbeinern, insbesondere zu Pferden und Hunden war der Grund, warum ich Tiermedizin studiert habe – und warum ich heute als mobile Tierärztin genau dort arbeite, wo Pferde sind: im Stall, auf der Wiese, an der Seite von Reitern und Besitzern. Auf meinen Stallbesuchen begleitet mich meine Hündin Emmy, die fester Teil meines Alltags ist. Privat halte und züchte ich Sport- und Freizeitpferde.

Seit 2023 behandle ich Pferde mit meiner mobilen Pferdepraxis und habe mich auf zwei zentrale Schwerpunkte spezialisiert: die manuelle Therapie und Pferdezahnheilkunde.
Mein Anspruch ist es, Dein Pferd nicht nur symptomatisch zu behandeln, sondern ganzheitlich zu begleiten – mit Geduld für Heilungsprozesse, viel Erfahrung und einem geschulten Blick für das, was wirklich hinter einem Problem steckt.

Beruflicher Werdegang & Weiterbildung
  • Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Mehrjährige Tätigkeit als Tierärztin in Pferdekliniken und Gemischtpraxen (Pferd & Kleintier) mit Schwerpunkten: Innere Medizin, Notfallmedizin, Orthopädie und Zahnheilkunde
  • Eigenständige Mobile Pferdepraxis seit Januar 2023
  • Weiterbildung zur Pferdeosteotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)
  • Ausbildung zur Veterinärchiropraktikerin (Pferd & Kleintier) bei der International Academy of Veterinary Chiropractic (IAVC) 
  • Quadruped Logan Basic Technique
  • Craniosakrale Therapie
  • Jones-Techniken für Pferde
  • Biotensegrales Training Pferd
  • Horse Tensegrity® – Faszientraining
  • Stammer Kinetics® – biomechanisches Denkmodell zur Bewegungsanalyse
  • Myofasziale Release Points nach Dr. Kerry Ridgway
  • Matrix-Rhythmus-Therapie
  • Blutegeltherapie
  • Dry Needling
  • Kontinuierliche Teilnahme an ATF-anerkannten Fortbildungen in der Pferdemedizin zur fachliche Vertiefung in den Bereichen orthopädische Untersuchung, Rehabilitationsbegleitung, funktionelle Anatomie, Training & Prävention

Mir ist wichtig, jedes Pferd realistisch einzuschätzen und individuell zu unterstützen – leider ist dabei nicht jede Einschränkung mit einer einzigen Behandlung gelöst.

Geduld, Fairness und eine ehrliche Kommunikation über die Möglichkeiten und Grenzen gehören für mich genauso dazu wie die medizinische Behandlung selbst.
Ob als Impulsgeberin, Therapeutin oder langfristige Begleiterin: Ich arbeite strukturiert, einfühlsam und immer mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden Deines Pferdes zu fördern.

Isabel Kirstätter
Tierärztin

Tierarzt für Pferde Heidelberg – mobile Praxis am Stall

IN NOTFÄLLEN

Als mobile Pferdepraxis mit dem Schwerpunkt auf manueller Therapie und ganzheitlicher Begleitung übernehme ich keine Versorgung akuter Notfälle.
In dringenden Fällen wende Dich daher bitte sofort telefonisch an die Pferdeklinik Salzhofen in Bretten, die rund um die Uhr erreichbar ist: